Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,wir begrüßen Sie herzlich auf den Seiten der Johanneskirche Hoyerswerda.DieStadtHoyerswerdaliegtimLausitzerSeenlandinderzweisprachigenOberlausitz etwa in der Mitte zwischen Cottbus und Dresden, und gehört zum Freistaat Sachsen. DieJohanneskirchengemeindeinderAltstadtvonHoyerswerdaistTeildes EvangelischenKirchenkreisesSchlesischeOberlausitz,inderEvangelischenKirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. DieJohanneskirchegehörtmitdemSchlosszudenältestenGebäudenderStadt.Die KirchengemeindehatgemeinsammitdenDörfernderElsterheideunddem Krabatdorf Schwarzkollm einen Pfarrsprengel gebildet. DiesorbischePrägung,dieimmerauchmiteinerstarkenkirchlichenPrägungund vielfältigen Traditionen verbunden ist, ist bis heute spürbar.FürBesichtigungenbzw.KirchenführungenkönnenSiesichgernimKirchenbüro anmelden.Öffnungszeiten Kirchenbüro:Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:30 - 12:00 UhrDonnerstag von 15:00 - 17:00 UhrOffene KircheUnsereKircheisttäglichgeöffnet.Leiderkönnenwiraberz.Z.keinefesten Öffnungszeiten garantieren.
Schon in der Bibel wird immer wieder vom Beten berichtet. Seit Jahrhunderten verbindet das Glaubensbekenntnis Christinnen und Christen in aller Welt. Hier finden Sie die bekanntesten Gebete:
Sie haben Fragen zur kirchlichen Trauung oder Taufe Ihrer Kinder? Sie suchen Informationen zum Kircheneintritt? Ob Hochzeit, Konfirmation oder Beerdigung – wir helfen Ihnen weiter:
Foto:epd-Bild/Jens Schulze
Glauben im Alltag
Weihnachten und Ostern, Erntedank und Pfingsten: Das Kirchenjahr gibt dem Alltag einen Rhythmus und es prägt die Gottesdienste und das Gemeindeleben. Sie sind herzlich eingeladen.
Öffnungszeiten Kirchenbüro:Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:30 - 12:00 UhrDonnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr
Aufgrund der hohen Infektionsgefahr finden am Heiligen Abend weder in der Kirche noch im Freien Gottesdienste statt. Auch auf den Dörfern werden keine öffentlichen Gottesdienste sein.Im Lokalfernsehen auf Lausitzwelle oder im Internet auf www.lausitzwelle.dekönnen Sie einen Gottesdienst zum Heiligen Abend aus der Johanneskirche empfangen.Auf der Seite unseres Kirchenkreises www.kirchenkreis-sol.de/geistliche-impulse finden Sie für die Festtage Hausandachten. Die Johanneskirche ist am Nachmittag des Heiligen Abend bis 18 Uhr für das stille Gebet geöffnet. Sie können dort auch eine Kerze anzünden, oder Wünsche und Gebetsanliegen an den Weihnachtsbaum hängen.
JohanneskircheHoyerswerda
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,wirbegrüßenSieherzlichaufdenSeitenderJohanneskirche Hoyerswerda.DieStadtHoyerswerdaliegtimLausitzerSeenlandinder zweisprachigenOberlausitzetwainderMittezwischen Cottbus und Dresden, und gehört zum Freistaat Sachsen. DieJohanneskirchengemeindeinderAltstadtvon HoyerswerdaistTeildesEvangelischenKirchenkreises SchlesischeOberlausitz,inderEvangelischenKircheBerlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. DieJohanneskirchegehörtmitdemSchlosszudenältesten GebäudenderStadt.DieKirchengemeindehatgemeinsam mitdenDörfernderElsterheideunddemKrabatdorf Schwarzkollm einen Pfarrsprengel gebildet. DiesorbischePrägung,dieimmerauchmiteinerstarken kirchlichenPrägungundvielfältigenTraditionenverbunden ist, ist bis heute spürbar.FürBesichtigungenbzw.KirchenführungenkönnenSiesich gern im Kirchenbüro anmelden.Öffnungszeiten Kirchenbüro:Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:30 - 12:00 UhrDonnerstag von 15:00 - 17:00 UhrOffene KircheUnsereKircheisttäglichgeöffnet.Leiderkönnenwiraberz.Z. keine festen Öffnungszeiten garantieren.
Schon in der Bibel wird immer wieder vom Beten berichtet. Seit Jahrhunderten verbindet das Glaubensbekenntnis Christinnen und Christen in aller Welt. Hier finden Sie die bekanntesten Gebete:
Sie haben Fragen zur kirchlichen Trauung oder Taufe Ihrer Kinder? Sie suchen Informationen zum Kircheneintritt? Ob Hochzeit, Konfirmation oder Beerdigung – wir helfen Ihnen weiter:
Foto:epd-Bild/Jens Schulze
Glauben im Alltag
Weihnachten und Ostern, Erntedank und Pfingsten: Das Kirchenjahr gibt dem Alltag einen Rhythmus und es prägt die Gottesdienste und das Gemeindeleben. Sie sind herzlich eingeladen.
Öffnungszeiten Kirchenbüro:Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:30 - 12:00 UhrDonnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr
Aufgrund der hohen Infektionsgefahr finden am Heiligen Abend weder in der Kirche noch im Freien Gottesdienste statt. Auch auf den Dörfern werden keine öffentlichen Gottesdienste sein.Im Lokalfernsehen auf Lausitzwelle oder im Internet auf www.lausitzwelle.de können Sie einen Gottesdienst zum Heiligen Abend aus der Johanneskirche empfangen.Auf der Seite unseres Kirchenkreises www.kirchenkreis-sol.de/geistliche-impulse finden Sie für die Festtage Hausandachten. Die Johanneskirche ist am Nachmittag des Heiligen Abend bis 18 Uhr für das stille Gebet geöffnet. Sie können dort auch eine Kerze anzünden, oder Wünsche und Gebetsanliegen an den Weihnachtsbaum hängen.